- Halbschürze
- Hạlb|schür|ze, die:Schürze ohne Latz.
* * *
Hạlb|schür|ze, die: Schürze ohne Latz.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Latzschürze — Eine Frau trägt eine Latzschürze Eine Latzschürze ist eine Schürze, welche im Gegensatz zur sogenannten Halbschürze auch den ganzen Oberkörper bedeckt und damit auch Oberbekleidung, wie Pullover oder Hemden vor Schmutz schützt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dirndlkleid — Dirndl * * * Dịrndl|kleid 〈n. 12〉 bayer. od. österr. Trachtenkleid * * * Dịrndl|kleid, das: zur bayrischen u. österreichischen Tracht gehörendes od. ihr nachempfundenes Kleid aus buntem Stoff mit gefaltetem od. gekraustem Rock u. tailliertem… … Universal-Lexikon
Dirndlschürze — Dịrndl|schür|ze, die: Halbschürze, die zum Dirndlkleid getragen wird. * * * Dịrndl|schür|ze, die: Halbschürze, die zum Dirndlkleid getragen wird … Universal-Lexikon
Berner Sonntagstracht — Die Bernertracht, auch schwarze Bernertracht, Berner Sonntagstracht oder Berner Festtagstracht, ist eine der bekanntesten Schweizer Volkstrachten, die auch heute noch gerne von Bernerinnen bei festlichen Anlässen getragen wird. Die Bernertracht… … Deutsch Wikipedia
Bernertracht — Berner Sonntagstracht Die Bernertracht, auch schwarze Bernertracht, Berner Sonntagstracht oder Berner Festtagstracht, ist eine der bekanntesten Schweizer Volkstrachten, die auch heute noch gerne von Bernerinnen bei festlichen Anlässen getragen… … Deutsch Wikipedia
Fürtuch — Für|tuch 〈n. 12u; oberdt.〉 Schürze * * * Für|tuch, das; [e]s, …tücher [mhd. vortuoch] (südd., österr., schweiz. veraltend): [Arbeits]schürze. * * * Fürtuch, in Süddeutschland vom 15. 17. Jahrhundert die zum Schutz oder als Zierde vorgebundene… … Universal-Lexikon